Qumox vs GoPro Outdoor Blog BergReif

QUMOX SJ4000 vs GoPro HERO 3+ BE | Action Kamera Vergleich

Geschrieben von: Alex und aktualisiert am 30. Oktober 2019

Für ihren sehr günstigen Preis liefert die QUMOX SJ4000 eine sehr gute Bildqualität ab. Im direkten Vergleich mit der GoPro HERO 3+ Black Edition (vergleichbar mit der GoPro HERO 4 Silver Editiongibt es die unvariable und relativ niedrige Framerate und die schlechtere Lichtempfindlichkeit zu bemängeln. 

Es muss jedoch gesagt werden, dass der direkte Vergleich zwischen der QUMOX SJ4000 und der GoPro HERO 3+ Black Edition ein wenig hinkt. Erstere kostet gerade einmal gut 92 € und die GoPro HERO mit knapp 400 € mehr als das Vierfache. Da sich die QUMOX aber als GoPro Alternative ins Rennen begibt, habe ich die direkte Gegenüberstellung der beiden beliebten Action Kameras trotzdem durchgeführt. Vor allem, da sich die QUMOX überraschen gut im Einzeltest geschlagen hat.

Action Kamera Vergleich: QUMOX vs GoPro HERO 3+ Black Edition

Hier erst einmal ein paar wichtige technische Informationen der beiden Action Kameras im Überblick:

QUMOX SJ4000
Qumox SJ4000 GoPro Alternative
GoPro HERO 3+ Black Edition
Qumox vs GoPro Action Kamera Vergleich

Video

  • 1080P / 30 fps
  • 720P / 60 fps
  • VGA / 60 fps
  • QVGA / 60 fps
  • 4K / 15, 12.5 fps
  • 2.7K / 30, 25, 24 fps
  • 1440p / 48, 30, 25, 24 fps
  • 1080p / 60, 50, 48, 30, 25, 24 fps
  • 1080p SuperView / 60, 50, 48, 30, 25, 24 fps
  • 960p / 100, 60, 50 fps
  • 720p / 120, 60, 50, 30, 25 fps
  • 720p SuperView / 100, 60, 50 fps
  • WVGA / 240 fps
Foto
  • Fotos mit bis zu 12 MP
  • Selbstauslöser (2s / 5s / 10s)
  • Serienaufnahme
  • Fotos mit bis zu 12 MP
  • Foto + Video
  • Serienbildfunktion
  • Zeitrafferaufnahmen
  • Foto Burst-Modus mit max. 30 Bilder/s
Sonstiges
  • bis 30m wasserdicht
  • 1,5″ Farbdisplay
  • SuperView
  • Auto Low Light
  • Protune
  • GoPro Remote
Preis  EUR 92,00  EUR 399,99

QUMOX vs GoPro : Zubehör

Bei dem mitgelieferten Zubehör hat die GoPro keine Chance gegen die QUMOX. Bei der chinesischen Action Kamera sind deutlich mehr Halterungen und Mounts im Lieferumfang als beim Original aus Kalifornien. Und das zu einem viel geringer Preis. Ob die Qualität und die Langzeitstabilität der Halterungen aber vergleichbar ist, kann ich nicht sagen. Was ich aber so von anderen Nutzer gehört habe, relativiert aber den Vorteil des großen Zubehör Umfangs bei der Qumox. Denn die Qualität der Halterungen soll sehr viel schlechter sein, als bei den originalen von GoPro.

Ein großer Vorteil den die QUMOX SJ4000 gegenüber gegenüber der HERO 3+ hat, ist das eingebaut LCD-Display. Das muss bei der GoPro HERO 3+ Black Edition extra dazugekauft werden, wenn man den Komfort einen Display braucht. Mit dem Release der GoPro HERO 4 Silver hat sich dieser Vorteil ein wenig relativiert, da diese über ein integriertes Touch-Display verfügt. Die HERO 4 Silver löst die HERO 3+ Black quasi ab, da sie über die identischen Videomodi verfügt.

Solltet ihr euch für die GoPro entscheiden, kann ich jedem nur raten zur HERO 4 Silver anstatt zur HERO 3+ Black zu greifen, da dass neue Modell mit Touchscreen momentan sogar günstiger als der Vorgänger ist.

Qumox vs GoPro : Einstellungsmöglichkeiten

Hier hat die GoPro deutlich die Nase vorn. Von WVGA bis 4K (leider nur bei 15fps) bietet die HERO3+ nahezu alle denkbaren Auflösungsvarianten. Besonders gut für Landschaftsaufnahmen gefällt mir die 2.7k Auflösung, in welcher man mit 30 fps flüssige Aufnahmen erstellen kann. Bei der Frameraten-Auswahl lässt die GoPro auch fast keine Wünsche offen (siehe Spezifikationen in oberer Tabelle). 

Für schnellere Sportaufnahmen eignet sich besonders die 1080p (16:9) oder 1440p (4:3) Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde. So wird auch bei schnellen Bewegungen alles flüssig dargestellt und es können schöne Zeitlupeneffekte eingebaut werden. Die Möglichkeit die GoPro per WiFi mit dem Smartphone und der passenden App zu verbinden, ist ebenfalls sehr komfortabel und nur dem Original vorbehalten.

Da fällt die Auswahl des gewünschten Videomodis bei der QUMOX SJ 4000 schon deutlich schneller. Mit 1080p 30fps und 720p in 60 oder 30fps bietet die günstige Action Kamera nur einen Bruchteil des Einstellungsumfangs der GoPro HERO 3+ (HERO 4 Silver). 2.7k und 4k halte ich für eine nette Spielerei bei der GoPro und nicht unbedingt nötig. Aber 60 Bilder pro Sekunde in Full HD wären bei der QUMOX wirklich wünschenswert gewesen.

QUMOX vs GoPro : Videoqualität in 1080p 30 fps

In diesem Video könnt ihr euch einen Eindruck von der Videoqualität beider Action Kameras machen:

QUMOX SJ4000 vs. GoPro HERO 3+ Black | Videovergleich

Im Vergleich zur GoPro liefert die QUMOX eine sehr gute Bildqualität. Von der Schärfe und Detailtreue sind beide Kameras auf einem sehr ähnlichen Niveau. Wobei mir die Qumox die Aufnahmen etwas zu stark nachschärft, aber das ist Geschmackssache. Leider kann die QUMOX nicht so gut mit schlechten Lichtverhältnissen umgehen wie die GoPro. In den dunklen Bildbereichen verlieren die Aufnahmen der SJ4000 dadurch leider etwas an Details und das Rauschen erhöht sich.

Die automatische Farbtemperatur der QUMOX ist kühler als bei der GoPro und fällt für mein Empfinden etwas zu unrealistisch aus. Das merkt der Betrachter aber eigentlich nur, wenn er beide Aufnahmen in der Gegenüberstellung sieht. Insgesamt bin ich aber über die Bildqualität der QUMOX SJ4000 immer noch sehr positiv überrascht. Für wenig Geld bekommt man sehr gute 1080p Aufnahmen.

QUMOX vs GoPro: Testaufnahmen

QUMOX vs GoPro : Fazit

Die QUMOX SJ4000 leistet für 92,00€ wirklich sehr viel und ist der GoPro im Preis/Leistungsverhältnis definitiv überlegen. Auch beim Lieferumfang kann sie gegenüber der HERO 3+/ HERO 4 Silver punkten. Wer aber nach einer Action Kamera sucht, die er primär für schnelle Sportaufnahmen verwenden möchte, sollte meiner Meinung nach durch die höheren Frameraten besser in die GoPro investieren.  Ambitionierten Filmer bietet sie außerdem erheblich mehr Einstellungsmöglichkeiten bei den Video- und Fotomodi.

Ist euch das alles nicht so wichtig, könnt ihr bedenkenlos zur kleinen QUMOX greifen und euch über das hervorragende Preis/Leistungsverhältnis freuen.

Hier nochmal die Hauptaspekte des QUMOX vs GoPro Vergleich zusammengefasst:

  • beide ermöglichen aber sehr gute Full HD Aufnahmen bei 30fps
  • gute Schärfe und Detailtreue bei beiden Action Kameras
  • Qumox kann mit ungünstigen Lichtverhältnissen schlechter umgehen
  • Farbtemperatur bei der Qumox kühler als bei der GoPro
  • Farbwiedergabe ist bei der GoPro realistischer

Passend für Deine Ausrüstung:

GoPro Hero 4 Silver

GoPro Hero 4 Silver

GoPro Stangenhalterung

GoPro Stangenhalterung

GoPro Alternative Qumox SJ4000

SJ4000 Action Cam

GoPro Helmhalterung

GoPole Helmverlängerung

Weiterführende Links:

Geschrieben von Alex

BergReif Author Alex

Gepackte Rucksäcke, lange Wanderungen und zackige Bergpanoramen bereiten Alex die größte Freude. Mit dem 550 km langen Traumpfad München Venedig startete 2014 seine Weitwander-Leidenschaft. Neben zahlreichen Touren in den Alpen, den deutschen Mittelgebirgen und auf den Balearen, stand 2017 seine längste Fernwanderung an. Mit seiner Freundin begab er sich auf eine 1900 km langen Alpendurchquerung von Wien bis nach Nizza. Über 4 Monate waren nur die beiden Rucksäcke ihr Zuhause. Mittlerweile ist er am liebsten in den Schweizer Alpen sowie dem Hochschwarzwald unterwegs und leitet die Ultraleicht Rucksack Manufaktur WeitLäufer.

6 Kommentare

  1. Hab mir jetzt nochmal deinen Test durchgelesen, es ist wirklich preiswert das Zeugs von Qunox usw., besser gesagt billig und zwar richtig billig, ich verteufel auch die Preise bei Original go pro Zubehör, aber mir sind von gefühlten 12 Halterungen, Teleskoparmen, Hüllen usw. von Fremdherstellern min. 10 bei mäßiger und seltener Nutzung abgebrochen, zerbrochen, abgefallen, selbst Schrauben usw. gehen defekt, das ist wirklich unglaublich. Ansonsten wie immer großen Dank für deine Tests und Tipps, mach weiter so.
    Gruß aus Chemnitz
    Tilo

    1. Hi Tilo,

      Das dir soviel Zubehör von der Qumox kaputt gegangen ist, ist ja wirklich heftig. Ich nutze hauptsächlich die originalen GoPro Mounts und bei denen ist mir in knapp 4 Jahren Nutzung noch nix kaputt gegangen. Die Qumox Mounts habe ich nur selten genutzt und kann daher nicht viel aus eigener Erfahrung zu deren Haltbarkeit sagen. Aber anscheinend ist diese nicht besonders toll…Scheint, dass die Dritthersteller alle billigen Kunststoff verwenden.

      Viele Grüße,
      Alex

  2. Hallo Alex,

    habe die Qumox auch getestet, allerdings nur als Vergleich zu der GoPro Hero4. Dabei ist natürlich ein großer Unterschied zu erkennen, wobei der Preis einige fehlende Qualitätsmerkmale ausgleichen kann.
    Die von euch angesprochene Haltbarkeit der Qumox Zubehörartikel ist sehr ärgerlich und wenn dann die Kamera aufgrund eines defekten Zubehörs kaputt geht, denkt man wirklich über einen Wechsel zu GoPro nach!

    Vielen Dank für deinen Test und viele Grüße,
    Moritz

    1. Hi Moritz,

      Hinsichtlich den großen Preisunterschieds, liefert die Qumox wirklich ein klasse Leistung ab. Das mit den Halterungen ist wirklich ärgerlich, könnte aber notfalls auch umgangen werden, indem man die orginalen GoPro Halterungen an der Qumox nutzt, da beide von der Form her identisch sind.

      Viele Grüße,
      Alex

  3. Hi Alex,

    der Artikel ist echt gut und zeigt die Unterschiede der Cams sehr gut auf. Ich persönlich habe mittlerweile zwei SJ4000 Wifi und bin vollkommen zufrieden. Ich würde diese Actioncam immer wieder einer GoPro vorziehen, da meiner Meinung nach das Preisleistungsverhältnis unschlagbar ist und meine Anforderungen den Aufpreis zu einer GoPro keines Falls rechtfertigen. Im professionellen Bereich sieht das ganze wahrscheinlich ganz anders aus, aber um das ein oder andere DJ-Set oder eine Motorradfahrt zu dokumentieren, reicht mir die SJ4000 Wifi vollkommen aus.

    Viele Grüße
    Tom

  4. Hi,

    interessanter Artikel! Allerdings finde ich es schwierig diese Modelle auf eine valide Vergleichsbasis zu stellen. Ich sag mal bis zu einem Preis von ca. 100 euro kriegt man für jeden Euro die gleiche Steigerung der Qualität, danach ändert sich das Verhältnis aber und du wirst vielleicht 2 Euro für den selben Qualitätssprung drauflegen müssen. Ist ja bei vielen Sachen so (Auto – PS). Aber du hast die Vorteile ja angedeutet, die man für den erstmal subjektiv hohen Preisunterschied bekommt – mehr fps, mehr Modi etc.
    Sportaufnahmen also klar: GoPro
    Urlaubsaufnahmen: Sj4000 sollte ausreichend sein

    VG

Kommentar schreiben

Ich bin damit einverstanden, dass BergReif.de meinen Namen und meine E-Mail Adresse speichert, damit ich die angeforderten Informationen erhalten kann. Für mehr Informationen werfen Sie bitte einen Blick in unsere Datenschutz-Erklärung, in der wir detailliert darlegen, wo, wie und warum wir Ihre Daten speichern.