Marmot Precip Test Outdoor Blog BergReif

Marmot Precip – Günstige Hardshell im Outdoorjacken Test

Geschrieben von: Alex und aktualisiert am 30. Oktober 2019

Für eine zuverlässige Regenjacke muss man häufig tief ins Portmonnaie greifen. Besonders wenn diese sehr leicht sein soll. Die Marmot Precip stellt somit eine Außnahme dar: Sie schützt effektiv vor Wind und Regen, kostet dennoch nicht so viel wie der halbe Urlaub. Eine Abstriche müssen trotzdem in Kauf genommen werden.

Ich habe mir die Marmot Precip hauptsächlich fürs Wandern zugelegt. Aber auch auf dem Weg zu Arbeit sollte sie mich vor der Witterung schützen, ohne dabei zu sportlich auszuschauen.

Also im Prinzip die Anforderungen, welche die meisten Wanderer an eine Regenjacke stellen. Auf dem Papier erfüllte die Precip diese Eigenschaften schon ziemlich gut. Die Details der Hardshell findest Du im folgenden Abschnitt:

Outdoorjacken Test: Details der Marmot Precip

Marmot Precip Outdoorjacken Test
Foto: Marmot
  • Wasserdichtigkeit: 10,000 mm
  • Atmungsaktivität: 17,000 gm / 24h
  • Hohenstein RET: 5.0 bis 5.4
  • Technologie: Mikroporöse 2.5 Lagen Beschichtung mit Dry Touch -Finish
  • Konstruktion: Hardshelljacke, Regenjacke
  • Material: 100% Polyamid, PU beschichtet
  • Getapte Nähte: voll versiegelte Nähte
  • Belüftung: über Unterarm-RV’s
  • Verschluss: durchgehender Front-RV mit Klett-Abdeckleiste
  • Taschen: 2 Hüftgurttaugliche RV-Einschubtaschen
  • Kapuze: einrollbare Kapuze
  • Gewicht: 371g (mittlere Größe)
  • Größen: S-XXL
  • Extras: elastischer Kordelzug, DriClime Kinnschutz, Angel-Wing Movement

Outdoorjacken Test: Ausstattung der Marmot Precip

Die Marmot Precip besteht aus Polyamid mit einer PU Beschichtung und hat vorne einen durchgehenden Reißverschluss mit einem Klett-Wetterschutz. Die Kapuze kann bei Bedarf eingerollt und im Nacken der Jacke verstaut werden. Über einen Klettverschluss im hinteren Bereich besteht die Möglichkeit, die Kapuze in ihrer Größe anzupassen. Es gibt zwei Fronttaschen, welche über Reißverschlüsse verschließbar sind und viel Platz bieten. Die Belüftung erfolgt über zwei Unterarm Reißverschlüsse und funktioniert sehr gut.

Auf der nackten Haut fühlt sich die innere Lage der Marmot Precip nicht besonders angenehm an. Das liegt hauptsächlich an ihrer Beschichtung. So ist die Jacke auf der Innenseite zwar etwas glatter, aber auch sehr leicht. Da ich beim Wandern sowieso immer ein Funktions-Langarmshirt unter der Jacke trage, war das für mich jedoch kein Problem.

Leider ist der Schnitt der Precip in meiner normalen Größe (L) nicht optimal. Sie fällt eher weit aus und erinnert mehr an eine Regen- als eine modische Hardshelljacke. Daher habe ich mich für eine Nummer kleiner entschieden, was deutlich besser aussieht und auch angenehmer zu tragen ist. Aber das ist Geschmackssache.

Die Marmot Precip gibt es in dutzenden verschiedenen Farben. Neben der Männervariante gibt es natürlich auch eine für Frauen.

Wasserdichtigkeit

Mit einer Wassersäule von 10.000 mm ist die Wasserdichtigkeit auf dem Papier auf jeden Fall gegeben. Ab einer Wassersäule von 800 mm werden Kleidungsstücke im Allgemeinen als wasserdicht bezeichnet.

In der Praxis hat sich dies auch bestätigt. Auf einer 4-tägigen Wanderung im Harz an Ostern haben wir einiges an Regen abbekommen. Unter der Jacke habe ich ein Funktionshirt und darüber eine Fleece Jacke getragen. Nach mehreren Stunden Regen sind die unteren Bekleidungsschichten nur vom Schwitzen etwas nass geworden. Die Jacken Innenseite war trocken. Lediglich an den Armbündchen kommt etwas Wasser durch. Ob die Jacke aber auch mehrstündigem Starkregen standhält, kann ich nicht beurteilen. Bis heute habe ich sehr viel Wanderungen mit der Marmot Precip* gemacht und als Wetterschutz taugte sie dabei allemal. Angenehm fand ich auch den guten Schutz vor starken Windböen.

Atmungsaktivität

Mit 17.000 gm²/24 h gilt  die Hardshelljacke als sehr atmungsaktiv. Auch der RET Wert von 5 – 5.4 bescheinigt ihr sehr gut Atmungsaktivität. Man sollte sich aber nicht allzu viel von diesen Werten erhoffen. Wenn man sich viel bewegt und Sport in der Jacke treibt wird man schwitzten. Aber ich hatte nie das Gefühl zu überhitzen. Das war für mich der entscheidende Punkt. Es gibt Jacken welche den Schweiß noch besser nach Außen abtransportieren können, aber die kosten auch entsprechend mehr.

Wird es dann doch einmal sehr warm im Sommer, kann durch die Unterarm-Reißverschlüsse zusätzliche Belüftung geschafften werden.

Passend für Deine Ausrüstung:

GoreTex Jacke

GoreTex Hardshelljacke

Erste-Hilfe-Set Wandern GR 221

Erste-Hilfe-Set komplett

Hüttenschlafsack

Hüttenschlafsack Kunstseide

Biwaksack

Notfall Biwaksack

Einsatzbereich

Für Wander-, Kletter- oder Biketouren und generell Sport in der Natur eignet sich die Precip sehr gut. Fürs Bergsteigen oder Wintersport Touren in Hochalpinem Gelände würde ich jedoch eine Wetterschutzschicht mitnehmen, welche diesen extremen Witterungsbedingungen besser angepasst sind.

Gewicht/Packmaß

Durch die 2,5 Lagen Technologie erweist sich die Marmot Precip* als sehr leicht. Nur um die 370 Gramm bringt sie in der mittleren Größe auf die Waage. Damit ist sie wirklich leicht und besonders für Wanderer interessant, welche großen Wert darauf legen kein unnötiges Gramm mit sich herum zu tragen.

Möchte man sie im Rucksack verstauen, so kann die Jacke ganz einfach in einer ihrer Seitentaschen verpackt werden. So besitzt sie ein geringes Packmaß und passt in jeden Rucksack.

Haltbarkeit

Ich besitzt die Hardshelljacke seit etwa 10 Monaten und hatte sie viel im Einsatz. Bis jetzt konnte ich an keiner Stelle der Jacke einen Verschleiß feststellen. Sie hat aber leider keine besondere Verstärkung im Schulterbereich wo die Tragegurte des Rucksacks aufliegen. Ob dadurch aber in Zukunft noch Abrieb entsteht, kann ich nicht beurteilen. Die Verarbeitungsqualität der Jacke hat mir jedenfalls sehr gut gefallen.

Fazit zum Outdoorjacken Test der Marmot Precip

Die Marmot Precip Regenjacke ist eine hervorragende Regen- bzw. Hardshelljacke für den kleinen Geldbeutel. Sie bietet eine zuverlässigen Schutz gegen Wind und Regen und eine ausreichende Atmungsaktivität. Einzig der Schnitt der Jacke hätte etwas körperbetonter ausfallen können. Für den Preis von unter 100€ ist die Regenjacke definitiv ein Schnäppchen und ich kann sie nur weiterempfehlen. Auch Nicht-Sportler können mit der Marmot Precip eine preiswerte und hochwertige Regenjacke erwerben.

Weiterführende Links:

______
Anmerkung*: Die Produkt-Verlinkungen auf dieser Seite sind Affiliate Links für die BergReif eine geringe Provision erhält, falls Du einen dieser Artikel kaufst. Für dich fallen keine Extra-Kosten an. Dies hilft mir bei der Kostendeckung dieses Blogs.

Marmot Precip

8.2

Ausstattung

9.0/10

Wasserdichtigkeit

8.0/10

Atmungsaktivität

7.0/10

Gewicht/Packmaß

8.0/10

Preis/Leistung

9.0/10

Pros

  • zuverlässig wasser- und winddicht
  • günstiger Preis
  • relativ leicht
  • gute Belüftung durch Pit-Zips
  • große Taschen...

Cons

  • ...die leider auf Höhe eines Hüftgurts sitzen
  • unangenehmes Hautgefühl der Innenbeschichtung
  • Schnitt

Geschrieben von Alex

BergReif Author Alex

Gepackte Rucksäcke, lange Wanderungen und zackige Bergpanoramen bereiten Alex die größte Freude. Mit dem 550 km langen Traumpfad München Venedig startete 2014 seine Weitwander-Leidenschaft. Neben zahlreichen Touren in den Alpen, den deutschen Mittelgebirgen und auf den Balearen, stand 2017 seine längste Fernwanderung an. Mit seiner Freundin begab er sich auf eine 1900 km langen Alpendurchquerung von Wien bis nach Nizza. Über 4 Monate waren nur die beiden Rucksäcke ihr Zuhause. Mittlerweile ist er am liebsten in den Schweizer Alpen sowie dem Hochschwarzwald unterwegs und leitet die Ultraleicht Rucksack Manufaktur WeitLäufer.

2 Kommentare

  1. Hallo,

    ich bins (mal wieder) und ich bin gerade dabei meine Sachen für meine kleine Transalp (4 Wochen) zusammenzustellen – man muss ja irgendwann anfangen ;)

    Zuerst gilt ja Bestandsaufnahme und habe mir mal meine vorhandenen Regenjacken in der Hand gehabt – so bin ich dann auch zufällig drauf gekommen das die Marmot Precip auch eine ist (hatte sie als eigentlich damals als Wind/Wanderjacke gekauft – dachte ehrlichgesagt nicht daran “um den Preis” eine Hardshelljacke zu bekommen. Tja jetzt stellt sich natürlich die Frage wie weit würde die Jacke eine Transalp überstehen? Dein Bericht ist ja von 2014 also hast du mittlerweile schon mehr Erfahrung mit dieser Jacke ;)

    LG Anna

Kommentar schreiben

Ich bin damit einverstanden, dass BergReif.de meinen Namen und meine E-Mail Adresse speichert, damit ich die angeforderten Informationen erhalten kann. Für mehr Informationen werfen Sie bitte einen Blick in unsere Datenschutz-Erklärung, in der wir detailliert darlegen, wo, wie und warum wir Ihre Daten speichern.